Kontakt
Tischlerei Daniel Müller
Robert-Bosch-Straße 11a
66877 Ramstein-Miesenbach
Homepage:www.tischlerei-dm.de
Telefon:06371 7322894
Fax:0251-606560-1000

Meisterbetrieb Daniel Müller
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Dunstabzugshauben reinigen

Dunstabzugshauben reinigen

Bild: Berbel


Sauberkeit für innen und außen

Es ist bekannt, dass Dunstabzugshauben den beim Kochen entstehenden Dampf absaugen. Bei Abluftanlagen entweichen die Kochgerüche auf schnellstem Wege durch ein Rohrleitungssystem nach draußen, bei Umluftanlagen sorgt ein spezielles System für die Luftreinigung drinnen. Eines ist bei beiden Anlagen gleich: Ein Filter sorgt dafür, dass sich in der Luft befindliche kleinste Fettpartikel an ihm festsetzen. Damit das auch auf Dauer funktioniert, bedarf ein solcher Filter der regelmäßigen Reinigung. Ein Dunstabzug sollte also sowohl von außen als auch von innen gereinigt werden.


Gehäuse in neuem Glanz erstrahlen lassen

Da die meisten Dunstabzugshauben aus Edelstahl bestehen, neigt das Fett, das sich lange an Metall ablagert, zum Verharzen. Harz ist aber schwieriger zu entfernen. Deswegen erspart eine regelmäßige Reinigung meist nicht nur Ärger, sondern auf lange Sicht auch Zeit. Das Gehäuse lässt sich bei leichter Verschmutzung mit Spülmittel, bei stärkerer Verschmutzung mit einem Fettlöser-Spray, das kurz einwirken sollte, am besten reinigen. Danach kann das Gehäuse mit einem feuchten Spültuch abgewischt werden. Anschließend sollte das Tuch in heißem Wasser ausgewaschen werden, damit auch der letzte Rest Fett sich lösen kann.


Quooker Wasserhähne

Quooker Logo

Kochendes Wasser direkt aus dem Hahn - Kochend­wasser­hähne von Quooker sind praktisch und absolut sicher.

Franke Home Solutions

Franke Home Solutions

Als Komplett­anbieter für die Küche bietet Franke alle Zutaten für die Traum­küche, egal, welche Stil­richtung Sie bevor­zugen.

Smeg Design und Funktion

Smeg

Einzig­artiges Design, durch­dachte Funk­tio­nalität und raffi­nierte Details zeichnen das breite Sortiment an Haus­geräten von SMEG aus.

systemceram Küchenkeramik

systemceram

Systemceram bietet feinste Küchen­kera­mik, die auch ex­tre­men Bedin­gun­gen stand­hält.

BLANCO Armaturen und Spülen

BLANCO Küchenspülen

BLANCO macht den Küchen­all­tag leich­ter und genuss­voller, denn alle Kom­po­nen­ten har­mo­nie­ren per­fekt.

Siemens Hausgeräte

Siemens Hausgeräte

Intelligente Innovationen und bewährte deutsche Ingenieurskunst. All das macht Siemens Hausgeräte zu einer der weltweit führenden Hausgeräte-Marken.


Filter vom Fett befreien

Beim Innenleben der Dunstabzugshaube sind umfangreiche Arbeiten notwendig. Es beginnt damit, den Metallfilter vorsichtig aus dem Gehäuse herauszunehmen. Hier kommt ebenfalls wieder das Fettlöser-Spray zum Einsatz. Allerdings sollte der Löser für etwa eine Stunde auf das Fett einwirken. Währenddessen kann das Reinigen des inneren Gehäuses in Angriff genommen werden. Dafür reicht meist ein feuchtes Spültuch. Gibt es auch dort hartnäckige Fettablagerungen, reicht es meist, das Spültuch mit dem Fettlöser zu besprühen, um dann auszuwischen. Nach der einstündigen Einwirkzeit des Filters bietet es sich an, die Partikel mit einer Spülbürste zu entfernen. Anschließend hilft das Abspülen des Filters mit heißem Wasser. Ist alles sauber, wird der Metallfilter wieder vorsichtig in das Gehäuse eingesetzt. Beim Dunstabzug durch Umluft muss zudem noch regelmäßig der Aktivkohlefilter gereinigt oder ersetzt werden. Für dessen Reinigung reicht oft schon warmes Wasser. Aber Vorsicht! Jeder Aktivkohlefilter ist anders und deswegen sollte zu dessen Reinigung sinnvollerweise die Gebrauchsanweisung hinzugezogen werden.


Lieber einmal mehr reinigen

Der Zyklus des Reinigens ist in erster Linie von der Häufigkeit des Kochens abhängig. Je öfter die Dunstabzugshaube im Einsatz ist, je öfter sollte sie auch gereinigt werden. Wer jeden Tag mehrmals kocht und das eventuell mit Fett, sollte seine Abzugshaube mindestens alle zwei Wochen reinigen. Wird nicht ganz so häufig gekocht, reicht auch ein Turnus von vier bis zwölf Wochen. Wenn jemand selten kocht, reicht die Reinigung einmal im Quartal oder auch einmal in einem halben Jahr. Die Folgen von unzureichender Reinigung sind vielfältig. Zum einen sieht eine verfettete Dunstabzugshaube nicht besonders schön aus. Außerdem können Dämpfe nicht mehr so leicht abgezogen werden. Aber es geht noch weiter: Bakterien und Schimmelsporen können in den Raum dringen, die schon angesprochenen Verharzungen können entstehen und nicht zuletzt kann die Mechanik der Dunstabzugshaube versagen.


Tischlerei Daniel Müller-Fazit:

Damit Sie lange Freude an Ihrer Dunstabzugshaube haben, ist eine regelmäßige Pflege, die sich nach den Kochgewohnheiten richtet, unerlässlich. Eine intensive Reinigung erfolgt nicht nur von außen, sondern auch von innen mit Spülmittel oder Fettlöse-Spray. Auch der Metallfilter muss gesäubert werden. Bei Dunstabzug mit Umluft muss der Aktivkohlefilter gereinigt oder ausgetauscht werden. Unsere Fachleute beraten Sie gerne zur Reinigung Ihrer Dunstabzugshaube.


Entdecken Sie weitere Blogbeiträge:

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Homeoffice in der Küche

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
10-Must-Haves für eine Familienküche

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!

Zum Seitenanfang