Kontakt
Tischlerei Daniel Müller
Robert-Bosch-Straße 11a
66877 Ramstein-Miesenbach
Homepage:www.tischlerei-dm.de
Telefon:06371 7322894
Fax:0251-606560-1000

Meisterbetrieb Daniel Müller
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Familienfreundliche Küche

Familienfreundliche Küche

Meisterwerk der Organisation und Logistik

Eine gut geplante Küche ist ein Meisterwerk der Organisation und Logistik. Gerade, wenn sie als funktionale Wohnküche und Treffpunkt für die ganze Familie fungiert, erfordert die Planung Kompetenz und Erfahrung. Die besondere Herausforderung im Vergleich zu Single- oder Einbauküchen für den Zwei- bis Drei-Personen-Haushalt liegt vor allem im durchdachten Ausnutzen des Platzangebotes. Für gemeinsames Kochen mit der ganzen Familie oder gesellige Abende mit Freunden wird ausreichend viel Platz auf der Arbeitsplatte benötigt. Eine integrierte Theke sorgt zusätzlich für das entsprechende Sitzplatzangebot. Bei der Materialauswahl gilt es vor allem auf robuste Varianten zu setzen. Aspekte wie Sicherheit und Stauraum dürfen ebenfalls nicht vernachlässigt werden. So haben auch kleine Küchenhelfer ihren Spaß.


Sicherheit geht vor

Offene Wohnkonzepte sind voll im Trend. So gelten offene Küchen als besonders familienfreundlich. Sie bieten viel Platz und einen guten Überblick. Besonders in Haushalten mit kleinen Kindern steht das Thema Sicherheit im Mittelpunkt. Diese lässt sich aber mit einfachen Mitteln blitzschnell gewährleisten. So verhindern beispielsweise Herdschutzgitter, dass Kinder in unbeaufsichtigten Momenten etwas vom Herd ziehen und sich so verletzten oder verbrühen können. Zusätzliche Abdeckungen für Schalter und Knöpfe machen ein unbeobachtetes Einschalten unmöglich. Schubladen- und Schranksicherungen schützen die kleinen Entdecker vor dem Zugriff auf gefährliche Inhalte. Softclose-Einzüge verhindern, dass sich Kinder die Finger einklemmen. Auch der Kühlschrank lässt sich mit einem zusätzlichen Riegel kindersicher gestalten. Alle Kleingeräte, wie Toaster, Wasserkocher oder Küchenmaschine, müssen so platziert werden, dass die Stromkabel nicht in Kinderhände gelangen können.


Quooker Wasserhähne

Quooker Logo

Kochendes Wasser direkt aus dem Hahn - Kochend­wasser­hähne von Quooker sind praktisch und absolut sicher.

Franke Home Solutions

Franke Home Solutions

Als Komplett­anbieter für die Küche bietet Franke alle Zutaten für die Traum­küche, egal, welche Stil­richtung Sie bevor­zugen.

Smeg Design und Funktion

Smeg

Einzig­artiges Design, durch­dachte Funk­tio­nalität und raffi­nierte Details zeichnen das breite Sortiment an Haus­geräten von SMEG aus.

systemceram Küchenkeramik

systemceram

Systemceram bietet feinste Küchen­kera­mik, die auch ex­tre­men Bedin­gun­gen stand­hält.

BLANCO Armaturen und Spülen

BLANCO Küchenspülen

BLANCO macht den Küchen­all­tag leich­ter und genuss­voller, denn alle Kom­po­nen­ten har­mo­nie­ren per­fekt.

Siemens Hausgeräte

Siemens Hausgeräte

Intelligente Innovationen und bewährte deutsche Ingenieurskunst. All das macht Siemens Hausgeräte zu einer der weltweit führenden Hausgeräte-Marken.


Gute Planung als Basis

Jede Küche bedarf einer sorgfältigen Planung. Diese berücksichtigt sowohl die individuellen Wünsche als auch die Größe und den Grundriss. Offene Küchenkonzepte bieten den Vorteil, dass sie besonders kommunikativ sind und die gemeinschaftliche Nähe fördern. Außerdem hat man zu jeder Zeit alles im Blick. So können die kleinsten Familienmitglieder auch problemlos während des Kochens beobachten oder als Küchenhelfer zu sich gerufen werden. Damit man ohne Gedrängel gemeinsam Kochen kann und sich hierbei nicht im Weg steht, ist eine ausreichend große Arbeitsfläche unerlässlich. Vor allem Küchenlösungen in U-Form oder L-Küchen mit einer Insel bieten hier große Vorteile. Sie machen die Küche zu einem kommunikativen Treffpunkt, der zudem ausreichenden Stauraum bietet. Die ideale Arbeitshöhe macht das Kochen ausgesprochen rückenschonend. Damit auch die Kleinsten schon fleißig mithelfen können, sorgt ein Lernturm für die ideale Position.

Praktische Materialien

Die Materialauswahl für die Küche ist groß und scheint praktisch endlos. Gerade bei viel benutzten, resistenten Küchen gibt es jedoch einiges zu beachten. Fronten, Korpusse und Arbeitsplatte sollte vor allem eines verbinden: Robustheit. Zudem müssen sie auch pflegeleicht und möglichst unempfindlich gegenüber Schlägen und Kratzern sein. So sind Natursteinarbeitsplatten beispielsweise aus Granit extrem robust und langlebig. Außerdem machen sie die Küche mit ihrer edlen Optik zu einem echten Unikat. Ein weiterer Vorteil liegt in der Hygiene. Durch die dichte Oberflächenstruktur ist das Material im Handumdrehen saubergewischt. Der Rohstoff Holz vermittelt sofort eine einladende Behaglichkeit und holt ein Stück Natur in die eigenen vier Wände. Gerade bei echten Holzplatten ist eine regelmäßige Pflege allerdings unerlässlich. Eine preiswerte Alternative sind Arbeitsplatten und Küchenfronten aus Schichtstoff. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind hier nahezu grenzenlos, sie sind sehr pflegeleicht und enorm strapazierfähig.

In die Zukunft gedacht

Die Ausstattung der Familienküche mit den passenden Elektrogeräten ist unerlässlich. Ein extragroßer Backofen und ein Herd mit zusätzlichen Kochfeldern lassen das Menü für alle Familienmitglieder zum Kinderspiel werden. Auch die familienfreundliche Mikrowelle und eine Spülmaschine erleichtern den Alltag enorm. Es gibt auch viele Küchengeräte, die einige Sicherheitsaspekte bereits von Haus aus mitbringen. So verhindert eine eingebaute Kindersicherung, dass Kochfeld, Backofen oder Geschirrspüler eingeschaltet oder eingestellte Funktionen geändert werden können. Die modernen Touch-Displays sind zwar besonders schickt und verleihen der Küche einen zeitgemäßen Auftritt. In Kinderaugen sind sie aber auch eine leuchtende Einladung zum Ausprobieren.

Induktionskochfelder haben übrigens noch einen weiteren Vorteil: Die Kochplatte wird lediglich bei einem längeren Kochvorgang durch die Abwärme des Topfes oder der Pfanne erwärmt. Das heißt, die Kochplatte erhitzt sich nicht selbst und wird nie so heiß, wie es eine herkömmliche Platte tun würde. Neuere Backöfen-Modelle verhindern durch eine Mehrfachverglasung Verbrennungen, da die äußerste Ofenscheibe nicht mehr heiß wird.

Backöfen und Geschirrspüler lassen sind bei der Küchenplanung auch im Handumdrehen auf einer ergonomischen Zugriffshöhe einplanen. Auf diese Weise ist das Arbeiten in der Küche rückenschonend und die Geräte sind vor Kinderhänden geschützt.

Gemeinsame Zeit nutzen

Heute haben Familien immer seltener Zeit, gemeinsame Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Die Berufstätigkeit von beiden Elternteilen ist mittlerweile zur Regel geworden. Parallel wird der Alltag generell immer hektischer und schnelllebiger. Die Kinder lernen in Ganztagsschulen und es bleibt kaum noch Gelegenheit, um gemeinsam zu Kochen und zu Essen. Trotzdem ist es wichtig, sich Zeit füreinander zu nehmen und in Ruhe ein selbst zubereitetes Gericht zu genießen. Dieses gemeinsame Essen braucht einen geeigneten Raum, in dem man sich gerne versammelt und niederlässt. Es braucht ausreichend Platz für alle Küchenhelfer und eine hochwertige Ausstattung, die Spaß beim Kochen garantiert. Mit einem angrenzenden Essbereich und gemütlichen Stühlen findet hier anschließend auch jeder seinen Platz. Moderne Küchentheken in der entsprechenden Größe lösen den klassischen Esstisch heutzutage vermehrt ab und sorgen für einen fließenden Übergang zwischen Koch- und Essbereich. So macht gemeinsames Essen gleich noch mehr Spaß.

Entdecken Sie weitere Blogbeiträge:

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Homeoffice in der Küche

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
10-Must-Haves für eine Familienküche

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!

Zum Seitenanfang