Kontakt
Tischlerei Daniel Müller
Robert-Bosch-Straße 11a
66877 Ramstein-Miesenbach
Homepage:www.tischlerei-dm.de
Telefon:06371 7322894
Fax:0251-606560-1000

Meisterbetrieb Daniel Müller
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Küchenfront und Griffe

Küchenfronten und Griffe

Maximale Wirkung

Gehören Sie zu denjenigen, die sich im naturbelassenen Holzambiente am wohlsten fühlen? Oder lieben Sie den modernen Industrielook? Bei der Auswahl der Küchenfront sollten Sie sich Zeit lassen – schließlich ist sie das Aushängeschild der neuen Küche.


Die Küchenfront ist entscheidend für den ersten Eindruck der Küche, denn auf sie fällt der erste Blick, wenn man die Küche betritt und schon rein flächenmäßig nimmt sie den größten Raum ein. Bei den Küchenfronten können Sie heutzutage aus einer beinahe unendlichen Spanne an Möglichkeiten auswählen. Und: Die Front bestimmt nicht nur Look-and-feel der Küche – sie ist auch ein wesentlicher Faktor für den Preis.

Wenn die neue Küche geplant wird, solltet der Front genug Zeit gewidmet werden: Welche Farbe und welches Material passen am besten zu Ihnen? Welche Griffe gefallen Ihnen am besten? Oder wünschen Sie sich am Ende eine grifflose Küche? Beantworten Sie diese Fragen für sich und lassen Sie sich dann vom Profi beraten. Wir geben hier schon mal einen Überblick über die Möglichkeiten.


Küchenfronten und Griffe

Von Massivholz zu Beton: ein breites Spektrum

Umweltfreundlich und nachhaltig kommt die Massivholzküche daher. Sie sorgt für eine natürliche, sehr individuelle Optik und ist aufgrund ihrer schadstofffreien Herstellung für Allergiker geeignet. Im Gegensatz zur Echtholzküche muss bei Massivholz die gesamte Küche aus Holz bestehen. Wer sie wählt, hat allerdings einiges zu tun. Massivholz ist vergleichsweise pflegeintensiv. Hinsichtlich der optischen Vorzüge ähnlich, aber weitaus kostengünstiger ist die besagte Echtholzküche, bei der Span- oder MDF-Platten mit Holzfurnier beschichtet werden. Die Oberflächen können dann auf unterschiedlichste Art bearbeitet werden.

Direkt auf Holz folgen Lackfronten auf der Küchenoberflächen-Beliebtheitsskala. Hier unterscheidet man Hochglanz- und Mattlackierungen. Gerade Hochglanz sorgt für trendige Designeffekte – und eine enorme Auswahl an Farben lässt ein breites Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten zu. Dies gilt ebenfalls für Kunststofffronten, die in drei Qualitäten erhältlich sind: als Folienfronten, Schichtstofffronten und Melaminharzfronten. Die Folienfronten finden sich im Einstiegsbereich; Schichtstoff- und Melaminharzfronten sind etwas aufwändiger aufgebaut. Bei allen drei Varianten hat sich die Laserkante als Qualitätsmerkmal etabliert. Mit dieser wird der Übergang von Oberfläche zur Kante unsichtbar.

Für die stilbewussten Modernisten ist Glas ein angesagtes Frontmaterial. Es lässt sich in unterschiedlichsten Formen realisieren: in Kombination mit Holz, Edelstahl oder als komplette Glaslösung und bietet neben der optischen Vielfalt noch einen Zusatznutzen – Glasfronten sind enorm pflegeleicht.

Das gilt ebenfalls für den anderen Trendsetter. Edelstahlfronten sind robust und hygienisch. Sie wirken edel und hochwertig, sind allerdings anfällig für Kratzer. Wer die gewisse Patina, die dadurch mit der Zeit entsteht, zu schätzen weiß, hat mit Edelstahl aber einen optischen Blickfang für seine Küche. Noch angesagter ist momentan der Industrial-Style, wo Beton seine Rolle in der Inneneinrichtung gefunden hat. Mittlerweile gibt es sogar Fronten in Echtbeton, auch wenn sich aufgrund des geringeren Gewichts Betonoptiken stärker durchgesetzt haben.


systemceram Küchenkeramik

systemceram

Systemceram bietet feinste Küchen­kera­mik, die auch ex­tre­men Bedin­gun­gen stand­hält.

Miele: Hausgeräte.

Miele

Miele bietet Produkte, die Maß­stäbe setzen bei Lang­lebig­keit, Leistung, Bedien­komfort, Energie­effizienz, Design und Service. Dies entspricht dem Leit­motto „Immer besser“.

Naber Küchenzubehör.

Naber Küchenzubehör

Mit der Auflösung starrer Küchenkonzepte wuchs die Lust an gehobener und design-orientierter Küchenausstattung: Naber Küchenzubehör.

Quooker Wasserhähne

Quooker Logo

Kochendes Wasser direkt aus dem Hahn - Kochend­wasser­hähne von Quooker sind praktisch und absolut sicher.

BLANCO Armaturen und Spülen

BLANCO Küchenspülen

BLANCO macht den Küchen­all­tag leich­ter und genuss­voller, denn alle Kom­po­nen­ten har­mo­nie­ren per­fekt.

Siemens Hausgeräte

Siemens Hausgeräte

Intelligente Innovationen und bewährte deutsche Ingenieurskunst. All das macht Siemens Hausgeräte zu einer der weltweit führenden Hausgeräte-Marken.


Küchenfronten und Griffe

Bild: nobilia

Griffe oder keine Griffe – das ist hier die Frage

Es ist eine Frage der Optik: Griffe oder keine Griffe. Bei manchen Küchenstilen, zum Beispiel bei der Landhausküche, sind Griffe ein Gestaltungselement, das kaum wegzudenken ist. Bei modernen, minimalistischen Küchen können sie hingegen das Gesamtbild stören. Die Griff-Frage entscheidet ihr also am besten, wenn die Oberfläche ausgewählt wurde. Eins sollte allerdings dabei bedacht werden: Grifflose Küche bedeutet mehr Pflege. Denn die Mechanik verlangt es meist, dass auf die Oberfläche getippt wird, sie muss also häufiger gereinigt werden – aber das nehmen die meisten Küchenkäufer gerne hin, wenn die Küche dann ihren Wünschen entspricht!


Entdecken Sie weitere Blogbeiträge:

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Homeoffice in der Küche

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
10-Must-Haves für eine Familienküche

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!

Zum Seitenanfang