Kontakt
Tischlerei Daniel Müller
Robert-Bosch-Straße 11a
66877 Ramstein-Miesenbach
Homepage:www.tischlerei-dm.de
Telefon:06371 7322894
Fax:0251-606560-1000

Meisterbetrieb Daniel Müller
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Keramik in der Küche

Keramik in der Küche

Bild: nobilia

Elegant und vielseitig

Keramik überzeugt mit einer gelungenen Kombination aus Funktionalität und Ästhetik verbunden mit einem Hauch von Eleganz. Wie sich das Material in Küchen geschmackvoll integrieren lässt, erfahren Sie im Folgenden.

Die Küche ist der Lebensmittelpunkt im zuhause. Neben Kochen, Essen, Erzählen und Genießen bekommt das Wohlfühlen einen neuen Stellenwert. Mit hochwertigen Materialien, wie zum Beispiel Keramik, gelingt das besonders gut. Nicht nur Fußböden, Arbeitsflächen und die Nischenrückwand lassen sich mit Keramikfliesen oder -dekor verzieren, sondern auch Keramikspülen wissen zu überzeugen. Dank der großen Bandbreite an Farbnuancen, harmoniert Keramik mit allen Küchenstilen. Ton in Ton, als starker Kontrast oder in dezenter Optik: Keramik ist vielseitig einsetzbar. Je nach räumlichen Gegebenheiten und persönlichen Vorlieben sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.


Keramik Küchenböden

Bild: noblia

Keramik Küchenböden

Keramikfliesen sind als Bodenbelag sehr beliebt. Ein klassisches weißes Mosaik sorgt für eine barocke Note in der Küche, wohingegen Ornamente auf bunten Fliesen auf Anhieb mediterranes Flair erzeugen. Schlichte unifarbene Keramikfliesen wissen ebenfalls zu beeindrucken und haben ihren ganz eigenen Charme. In dunkler Optik setzen sie starke Akzente, in hellen Farbnuancen geben sie den Küchenmöbeln Raum, um zu wirken. Hinzu kommt, dass helle Böden Räume vergrößern, wohingegen die Wahl dunkler Farbtöne Küchenräume verkleinern. Dank der großen Bandbreite an Farbtönen lässt sich jeder Farbwunsch für die Gestaltung des Küchenbodens realisieren. Dabei steht das Konzept des funktionalen Bodenbelags im Vordergrund. Keramikfliesen punkten mit ihren überzeugenden Eigenschaften. Sie sind robust, langlebig sowie pflegeleicht und ideal für die täglichen Herausforderungen im Küchenalltag. Flecken lassen sich schnell mit Wasser oder mildem Putzmittel entfernen. Staub oder Krümel sind gerade bei Mustern kaum wahrzunehmen. In der vielgenutzten Küche sind Keramikfliesen gern gesehen und hinterlassen in jeder Hinsicht einen authentischen Gesamteindruck.


Keramik Arbeitsplatten

Bild: nobilia

Keramik Arbeitsplatten

Ihren ästhetisch anspruchsvollen Look verdanken Keramikarbeitsplatten ihrer besonderen Oberflächenhaptik. Die rauen Strukturen verleihen den Arbeitsflächen das gewisse Etwas und machen sie zum Blickfang. Egal, ob klassisch matt, metallisch schimmernd oder ästhetisch einzigartig, die langlebigen Keramikarbeitsplatten gibt es in unterschiedlichen Stärken. In schmaler, filigraner Ausführung von 12 bis 20 mm harmonieren sie mit modernen Küchenentwürfen, in breiterer Stärke passen sie perfekt zu klassischen Landhaus- oder natürlichen Küchenkonzepten. Wird das Dekor der Arbeitsplatte ebenfalls als Verkleidung für die Nischenrückwand genutzt, entstehen Küchen aus einem Guss. Da Keramik bei 1.200 Grad gebrannt wird, haben die Platten sehr gute robuste Eigenschaften. Sie sind schlagfest und temperaturbeständig, so dass heiße Töpfe ohne weiteres auf ihnen abgestellt werden können. Außerdem punkten sie mit einer hohen Kratz- und Schnittfestigkeit. Auch spritzendes Wasser hält das Material problemlos aus. Darüber hinaus ist die hygienische Oberfläche optimal für alle Küchenarbeiten. Je nachdem, in welcher Farbnuance oder Dekor die Keramikarbeitsplatten gewählt werden, entstehen individuelle Küchenarbeitsplatten, die Wohlfühlflair erzeugen und für das gewisse Etwas sorgen. Lassen Sie sich im Küchenstudio inspirieren und die große Auswahl an Arbeitsplatten für Ihre Wunschküche auf sich wirken.


Nischenverkleidung aus Keramik

Bild: nobilia

Nischenverkleidung aus Keramik

Bei der Gestaltung der Küchenrückwände spielt die Optik zunehmend eine große Rolle. Der klassische weiße oder graue Fliesenspiegel sind zwar in Mietobjekten gern gesehen, aber in den eigenen vier Wänden darf gerne die eigene Persönlichkeit im Vordergrund stehen. Keramikfliesen sind dafür ideal und runden den Küchenstil ab oder setzen besondere Akzente. Mosaikdekore holen das Flair aus fernen Ländern wie Portugal oder Marokko in den Küchenalltag und bezaubern in verschiedenen Farben mit ihrem orientalischen Ambiente. Auch mit einem kunstvollen Kachelmix und mediterraner Gestaltung wissen die schmalen Zwischenräume zu beeindrucken. Lieblingsdekore lassen sich genauso verwirklichen wie einfache Strukturen. Im Trend liegen ebenfalls Nischenverkleidungen, die die Gestaltung der Arbeitsflächen aufgreifen und Ton in Ton ein harmonisches Erscheinungsbild erzeugen. Dank der exklusiven Oberflächenhaptik werden die Keramikplatten bei der Nischenverkleidung zu stilvollen Hinguckern. Wasserspritzer von überkochendem Nudelwasser oder die Hitze des Kochgeschirrs beeinträchtigen das Material in keiner Weise. Auch Flecken lassen sich problemlos entfernen. Ob die Keramikplatten den gesamten Nischenbereich ausfüllen oder nur das erste Drittel und dann dem Wandanstrich Raum geben, hängt von individuellen Vorstellungen ab. In unserem Küchenstudio zeigen wir Ihnen gerne Ihre Gestaltungsoptionen. Lassen Sie sich einfach inspirieren und finden Sie das Dekor, das Ihnen zusagt.


Tischlerei Daniel Müller-Fazit:

Das Material Keramik lässt sich in viele Bereiche der Küche integrieren. Ob als Bodenbelag, Arbeitsplatte, Nischenverkleidung oder Spüle, Sie entscheiden, wieviel Keramik es sein darf, wir zeigen Ihnen Ihre Gestaltungsoptionen.


Entdecken Sie weitere Blogbeiträge:

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Homeoffice in der Küche

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
10-Must-Haves für eine Familienküche

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!

Zum Seitenanfang