Kontakt
Tischlerei Daniel Müller
Robert-Bosch-Straße 11a
66877 Ramstein-Miesenbach
Homepage:www.tischlerei-dm.de
Telefon:06371 7322894
Fax:0251-606560-1000

Meisterbetrieb Daniel Müller
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Kunterbunter Papageienkuchen

Kunterbunter Papageienkuchen

Für strahlende Kinderaugen

Zum Weltkindertag darf es schon mal ein farbenfroher Kuchen sein: Der ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Teller, sondern bringt auch jede Menge Spaß und Freude auf den Tisch – perfekt für Kindergeburtstage oder andere besondere Anlässe!


Zutaten:

Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Backzeit: 30 - 40 Minuten

  • 400 g Mehl

  • 300 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 5 Eier

  • 250 ml Öl

  • 250 ml Orangenlimonade

  • Lebensmittelfarben (z.B. rot, gelb, grün, blau)

  • 200 g Puderzucker

  • 2-3 EL Zitronensaft

  • bunte Zuckerstreusel


systemceram Küchenkeramik

systemceram

Systemceram bietet feinste Küchen­kera­mik, die auch ex­tre­men Bedin­gun­gen stand­hält.

Miele: Hausgeräte.

Miele

Miele bietet Produkte, die Maß­stäbe setzen bei Lang­lebig­keit, Leistung, Bedien­komfort, Energie­effizienz, Design und Service. Dies entspricht dem Leit­motto „Immer besser“.

Naber Küchenzubehör.

Naber Küchenzubehör

Mit der Auflösung starrer Küchenkonzepte wuchs die Lust an gehobener und design-orientierter Küchenausstattung: Naber Küchenzubehör.

Quooker Wasserhähne

Quooker Logo

Kochendes Wasser direkt aus dem Hahn - Kochend­wasser­hähne von Quooker sind praktisch und absolut sicher.

BLANCO Armaturen und Spülen

BLANCO Küchenspülen

BLANCO macht den Küchen­all­tag leich­ter und genuss­voller, denn alle Kom­po­nen­ten har­mo­nie­ren per­fekt.

Siemens Hausgeräte

Siemens Hausgeräte

Intelligente Innovationen und bewährte deutsche Ingenieurskunst. All das macht Siemens Hausgeräte zu einer der weltweit führenden Hausgeräte-Marken.


Zubereitung:

Schritt 1: Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein Backblech einfetten und mit Mehl bestäuben.

Schritt 2: Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. Eier, Öl und Orangenlimonade hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 3: Den Teig gleichmäßig auf 3-4 Schüsseln aufteilen. Jede Teigportion mit einer anderen Lebensmittelfarbe einfärben und gut verrühren, bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist.

Schritt 4: Die gefärbten Teige abwechselnd auf das Backblech geben. Für ein marmoriertes Muster den Teig mit einem Löffel oder eine Gabel leicht durchziehen.

Schritt 5: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 30-40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen: Wenn kein Teig am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.

Schritt 6: Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Puderzucker und Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren, auf den abgekühlten Kuchen verteilen und mit bunten Streuseln verzieren.

Lassen Sie zum Weltkindertag Kinderaugen erstrahlen und sich den Kuchen schmecken! Tischlerei Daniel Müller wünscht guten Appetit!


Entdecken Sie weitere Blogbeiträge:

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Homeoffice in der Küche

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
10-Must-Haves für eine Familienküche

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!

Zum Seitenanfang