Kontakt
Tischlerei Daniel Müller
Robert-Bosch-Straße 11a
66877 Ramstein-Miesenbach
Homepage:www.tischlerei-dm.de
Telefon:06371 7322894
Fax:0251-606560-1000

Meisterbetrieb Daniel Müller
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Küchentrends 2020

Gleich zum Jahresstart lädt die imm cologne zu einem der wichtigsten Termine in Sachen Einrichtungstrends ein. Mit insgesamt über 1.000 Top-Ausstellern und Trendsettern in 14 Messehallen, ist die imm die weltweit führende Möbelmesse. Hier wird die gesamte Welt der Einrichtung und des Wohnens abgebildet: Von modernem Möbeldesign und Wohnaccessoires über Sitzgarnituren und Schlafsysteme bis zu Badezimmerlösungen und technischen Innovationen für Küche und Co. Die Besucher können hier die neuesten Einrichtungstrends entdecken und sich von innovativen Designideen begeistern lassen. Die internationale Einrichtungsmesse in Köln gilt als Impulsgeber für das Interior-Design von Morgen.
Die zukunftsweisenden Wohnkonzepte und innovativen Technologien reichen natürlich auch in die Küche hinein. Hier werden die Trends für 2020 vorgeben und dabei wird auch schon an übermorgen gedacht. Es geht um Farben und Materialien, technische Innovationen, die bei der Einrichtung nicht mehr fehlen dürfen, und ganze Konzepte, die das alltägliche Leben beeinflussen. Denn wir denken immer genauer darüber nach, wie wir leben wollen und richten unsere Einrichtung entsprechend danach aus.


1.) Natürlich Wohnen

Küchentrends 2020

Bild: nobilia

In Zeiten von Greta Thunberg ist der nachhaltige und ökologische Lebensstil in aller Munde. Lebensentwürfe ändern sich im Laufe der Zeit und der Klimawandel betrifft jeden einzelnen. Auf der imm cologne geht es bei diesem Thema vor allem um ein ganzheitliches Konzept. Das nachhaltige Leben soll in Einklang mit der Natur gebracht werden, ohne Abstriche in Sachen Komfort und Technik hinnehmen zu müssen. Möbel und damit auch Küchen aus Echtholz, hinter denen ein schonender Umgang mit den natürlichen Ressourcen steht, sind mehr denn je im Trend. Sie vereinen enorme Stabilität mit höchster Belastbarkeit. Gerade naturbelassene Materialien unterstützen zusätzlich das Raumklima, indem sie durch ihre antistatische Eigenschaft für eine natürliche Reduktion von Hausstaub sorgen.
Auch in Sachen Wandverkleidung ist der natürliche Aspekt auf dem Vormarsch. Besonders unbehandeltes Naturholz oder rustikale Steinoberflächen verleihen den Räumen das gewisse Etwas und setzen ganz gekonnt Akzente. Das funktioniert auch in der Küche besonders gut und schenkt ihr einen natürlichen Wohnfühlcharakter. Auf der imm cologne sind zusätzlich auch nachhaltige High Tech-Stoffe und Zero-Waste-Kollektionen zu entdecken. In der Ausstellung zum Pure Talents Contest präsentieren junge Designer unter anderem alternative Bio-Materialien, die bislang noch keine Verwendung im Einrichtungsbereich gefunden haben.


2.) Smart Kitchen

Künstliche Intelligenz und Smart Home sind aus dem modernen Leben schon lange nicht mehr wegzudenken. Sie nehmen immer mehr Anteil an unserem Alltag und beeinflussen unser Handeln mal mehr, mal weniger offensichtlich. Die smarten Anwendungen werden immer vielfältiger, sicherer und benutzerfreundlicher. Sie sind zu einem zentralen Bestandteil der Architektur geworden und gehen immer genauer auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Bewohner ein. Auch in der Küche optimiert die smarte Technologie die alltäglichen Arbeitsabläufe und Szenarien. Intelligente Geräte lassen sich per Sprachsteuerung oder App bedienen, der Backofen kann ganze Gerichte auf einmal zubereiten und die Dunstabzugshaube arbeitet Hand in Hand mit dem Herd.
Auf der Sonderausstellung „let´s be smart“ können Besucher der imm eine konstruktive Auseinandersetzung mit der Technik im Verhältnis zu der eigenen Lebensrealität entdecken. Dafür wurden insgesamt vier Häuser mit unterschiedlichen Lebenswelten geschaffen, die einen zukunftsorientierten aber zeitgemäßen und realistischen Umgang im Spannungsfeld neuer Technologien präsentieren. Hierbei stellt sich jede Lebenswelt aus einer anderen Perspektive und mit einem anderen Schwerpunkt dar. Die erste Welt „Smart Home“ ist perfekt auf Familien im städtischen Randgebiet ausgelegt. Sie vermittelt Sicherheit, verspricht Entertainment und erleichtert den Alltag im Familienmanagement. Die „Smart Residenz“ steht unter dem Stichwort Barrierefreiheit und konzentriert sich auf das Alter und/oder physische Einschränkungen. Das „Smart Loft“ wiederum thematisiert die gehobene urbane Lebenswelt. Hier steht die Kultur des Genießens im Mittelpunkt: gemeinsames Kochen, Essen auf der Dachterrasse und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Mehr Effizienz als im Tiny House des „Smart Living“ geht nicht. Hier wird auf ein Höchstmaß an Komfort im Einklang mit der Natur gesetzt.

Küchentrends 2020

3.) Urban cooking

Küchentrends 2020

Der Wohnraum wird immer knapper. Die zunehmende Urbanisierung und die damit einhergehenden Probleme stellen eine der größten Herausforderungen unserer Zukunft dar. Wohnkonzepte sind in einem Wandlungsprozess, da sich die Bedürfnisse der Menschen immer schneller ändern. Patchworkfamilien, generationsübergreifendes Wohnen, eine hohe Flexibilität im Beruf sowie hohe Miet- und Kaufpreise beeinflussen die aktuelle Situation immer mehr. Architekten und Stadtplaner sehen sich mit diesen Anforderungen konfrontiert und müssen darauf reagieren. Das Ergebnis sind innovative Wohnkonzepte, die vor allem auf kleine Räume mit einer hohen Wohnqualität ausgerichtet sind. Sie sind durch flexible Einrichtungsgegenstände besonders anpassungsfähig und auf unterschiedliche Zukunftsszenarien ausgelegt.
Das stellt vor allem auch an die Küche besondere Anforderungen. Flexible Möbel- und Einrichtungssysteme überzeugen mit ihren besonderen Eigenschaften und versprechen einen ganz neuen Lebensstil. Wichtige Punkte sind hier eine sinnvolle Ausstattung, die unter anderem auf technische Lösungen setzt. Extra schmale Spülmaschinen überzeugen mit einer hervorragenden Leistung, Mikrowellen mit Backofenfunktion sind eine clevere Alternative und ausziehbare Arbeitsplatten gelten als wahre Platzwunder.


systemceram Küchenkeramik

systemceram

Systemceram bietet feinste Küchen­kera­mik, die auch ex­tre­men Bedin­gun­gen stand­hält.

Häcker Küchen

Häcker

Häcker produziert moderne Einbauküchen, die höchste Ansprüche an Qualität, Funktionalität, Langlebigkeit und Design erfüllen.

Siemens Hausgeräte

Siemens Hausgeräte

Intelligente Innovationen und bewährte deutsche Ingenieurskunst. All das macht Siemens Hausgeräte zu einer der weltweit führenden Hausgeräte-Marken.

Naber Küchenzubehör.

Naber Küchenzubehör

Mit der Auflösung starrer Küchenkonzepte wuchs die Lust an gehobener und design-orientierter Küchenausstattung: Naber Küchenzubehör.

BLANCO Armaturen und Spülen

BLANCO Küchenspülen

BLANCO macht den Küchen­all­tag leich­ter und genuss­voller, denn alle Kom­po­nen­ten har­mo­nie­ren per­fekt.

Miele: Hausgeräte.

Miele

Miele bietet Produkte, die Maß­stäbe setzen bei Lang­lebig­keit, Leistung, Bedien­komfort, Energie­effizienz, Design und Service. Dies entspricht dem Leit­motto „Immer besser“.


4.) Grenzenlos leben

Küchentrends 2020

Bild: nobilia

Der Trend zu offenen Wohnkonzepten ist ungebrochen. Das Kochen, Essen und die gemeinsame Zeit werden im ansonsten hektischen Alltag wichtiger denn je. Offene Küchen sind die ideale Lösung, um beim Kochen mit den Gästen zu plaudern oder die spielenden Kinder im Auge zu behalten. Dabei muss die Küche funktional, aber auch ansprechend sein. Darum ist es unerlässlich, das Augenmerk bereits bei der Planung auf ein durchgängiges Raumkonzept zu legen. Es geht darum, die Farben und Materialien aufeinander abzustimmen und so den Küchen- und Wohnraum gekonnt miteinander zu verbinden. Auf der imm cologne können die Besucher verschiedenste Möbelstücke und auch Gesamtkonzepte entdecken, die den Traum einer offenen Küche für mehr Geselligkeit in den eigenen vier Wänden erfüllen.


5.) Trendfarbe mit Tiefgang

Küchentrends 2020

Ein großes Thema auf der imm cologne sind immer die Farbtrends des neuen Jahres. 2020 heißt es abtauchen in die Welt des Meeres mit ihren kühlen Farben. Die spektakuläre Bandbreite der Farbe Blau ist vielfältig einsetzbar, egal ob bei den neuesten Möbeltrends, der Wandgestaltung oder den prachtvollen Accessoires. Nach dem leuchtend warmen Korallrot des Vorjahres überzeugt die neue Trendfarbe mit ihrem Facettenreichtum. Das Meer hat durch Wind und Wetter ganz unterschiedliche Gesichter und es mischen sich dann verschiedenste Grau- und Blautöne zu stimmungsvollen Farben. Von Türkis über Aquamarin und Mint bis zu Grau und Ozeanblau ist hier alles erlaubt. Die 50 Shades of Blue sind der ideale Begleiter für natürliche Materialien. Sie ergeben in Kombination mit Holz oder Stein ein wohnliches Gesamtbild, das zum Wohlfühlen einlädt. 2020 sind aber auch Farbkleckse gefragt. Farben wie Petrol, Weinrot, Altrosa und Senfgelb sind gerne gesehene Begleiter.


6.) Individuell geplant

Unterschrank, Arbeitsplatte und Oberschränke bzw. Schrankwand – diese feste Aufgabenverteilung gehört zum Glück schon lange der Vergangenheit an. Die meisten Möbel können flexibel in der Küche, im Wohn- oder Esszimmer eingesetzt werden. Dabei ergibt sich ein spannendes und zugleich einheitliches Gesamtbild des gesamten Wohnraumes. Individualität wird dabei großgeschrieben. Moderne Küchenmöbel müssen heute ganz unterschiedliche Aufgaben erfüllen, denn hier wird schon lange nicht mehr nur gekocht. Der Esstisch entwickelt sich in den offenen Wohnkonzepten schnell zum Mittelpunkt des familiären Lebens und bildet den perfekten Übergang zwischen Küche und Wohnbereich. Verschiedene Schrank- und Stauraumelemente haben einen ähnlichen Effekt. Egal ob moderne Schrankwand, Vitrine, High- oder Lowboard – hier finden sowohl Küchengeräte als auch Dekorationselemente spielend Platz und sind jederzeit griffbereit. Besonders offene Regalsysteme schaffen eine verbindende Bühne zwischen den einzelnen Räumen und setzen die Lieblingsstücke gekonnt in Szene. Auch in Sachen Materialauswahl und Oberflächengestaltung können hier wunderschöne Wohnkonzepte geschaffen werden, die zum Leben, Genießen und Wohlfühlen einladen.


Entdecken Sie weitere Blogbeiträge:

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Homeoffice in der Küche

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
10-Must-Haves für eine Familienküche

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!

Zum Seitenanfang