Kontakt
Tischlerei Daniel Müller
Robert-Bosch-Straße 11a
66877 Ramstein-Miesenbach
Homepage:www.tischlerei-dm.de
Telefon:06371 7322894
Fax:0251-606560-1000

Meisterbetrieb Daniel Müller
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Gesund würzen

Gesund würzen

Entzündungshemmende Gewürze und Co.

Seit Menschengedenken werden Kräuter als Heilmittel eingesetzt. Salbei ist beispielsweise für seine positive Wirkung bei Halsschmerzen bekannt, Anwendungen mit Kamille lindern äußerliche Entzündungen und Ingwer hat u.a. eine schleimlösende Wirkung. Bei Entzündungen wird meist der ganze Körper in Mitleidenschaft gezogen. Diese äußern sich durch Schmerzen, Gelenkprobleme, Müdigkeit oder auch Unwohlsein. Nicht selten hängen die gesundheitlichen Probleme mit Infekten zusammen. Da helfen herkömmliche Medikamente, aber auch natürliche Heilmittel. Dazu zählen neben Kräutern auch Gewürze. Diese sorgen nicht nur für leckere Aromen in den Gerichten, sondern haben ebenfalls eine heilende Wirkung. Lassen Sie uns einen Blick auf besonders entzündungshemmende Gewürze werfen.


Gesund würzen

Kurkuma

Die Gelbwurzel, auch gelber Ingwer genannt, zählt zu den gesündesten Gewürzen der Welt. Curcumin ist der Wirkstoff in Kurkuma. Als Heilmittel wird die Pflanze sowohl in der chinesischen Medizin als auch im Ayurveda seit tausenden von Jahren genutzt. Kurkuma wirkt nicht nur entzündungshemmend, sondern auch antibakteriell, antioxidativ und entgiftend und hat eine sehr breite Wirkung. So ist Kurkuma für Haut, Haare und auch die Verdauung im Allgemeinen gut. Bei Magen-Darm-Problemen kommt die Gelbwurzel besonders häufig zum Einsatz und wird bei Verdauungsbeschwerden, Völlegefühl, Blähungen, Verstopfungen oder auch Entzündungen der Darmschleimhaut gerne genutzt. Außerdem wird dem enthaltenen Curcumin eine gute Wirkung gegen Entzündungen bei Arthrose und Schuppenflechte nachgesagt, sowie eine gewisse hemmende Wirkung gegen Metastasen. Als Gewürz verfeinert Kurkuma jedes Curry. Auch in Risotto, Salatdressings, Pfannengerichten oder Obstsalat sorgt Kurkuma für ein besonderes Aroma. Ferner gilt Kurkuma in Milch, die sogenannte goldene Milch, als wahres Lebenselixier. Hier empfiehlt es sich, Kurkuma-Paste mit einer beliebigen Pflanzenmilch zu vermischen und das Getränk mit Honig und Kokosöl zu verfeinern.

Gesund würzen

Ingwer

Die Knolle enthält ätherische Öle und Antioxidantien und wirkt schmerzlindernd. Bei Rheuma, Arthritis-Beschwerden und Schnupfen wird Ingwer gerne genommen . Besonders bei Erkältungen ist Tee mit frischem Ingwer ein wirksames Hausmittel. Für eine Tasse Tee ein kleines Stück Ingwer schälen, in Scheiben schneiden, mit heißem Wasser aufgießen und anschließend mit Honig süßen. Außerdem werden Pfannengerichte und Suppen durch Ingwer erstklassig aufgewertet. Köstlich sind beispielsweise eine Ingwer-Karotten-, eine Ingwer-Kürbis- oder auch eine Ingwer-Süßkartoffel-Suppe.

Gesund würzen

Schwarzer Pfeffer

Das Gewürz gehört mit Salz in jede Küche, sorgt für die nötige Würze und hat einige gesundheitsfördernde Eigenschaften. Der enthaltene Wirkstoff Piperin wirkt u.a. schleimlösend, antioxidativ, entzündungshemmend, antimikrobisch und gegen Pilze. Schwarzer Pfeffer wird gerne bei Erkältungen, Grippe, Verdauungsproblemen, Muskelschmerzen, Rheuma und Diabetes genutzt. Wird schwarzer Pfeffer mit Kurkuma kombiniert, wird die Wirkung von Piperin sogar um das 20-fache gesteigert. Hier empfiehlt sich beispielsweise ein Kurkuma-Tee zubereitet mit frisch geriebener Kurkuma oder 2 TL Kurkuma-Pulver, einer Prise Zimt, einer Prise frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und einem Schuss Zitrone. Alles mit heißem Wasser aufgießen und 10 Minuten ziehen lassen. Damit der Tee seine volle Wirkung erzielt, ist es ratsam das Heißgetränk zu einer Mahlzeit zu trinken.

Gesund würzen

Chili

Das in den Chilischoten enthaltene Capsaicin hat heilende Eigenschaften. Der Inhaltsstoff wirkt antioxidativ, entzündungshemmend, schmerzlindernd, immunstärkend und appetitzügelnd. Der Scharfmacher kommt bei Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck, Herzbeschwerden, Migräne, Kreislaufbeschwerden und Blähungen zum Einsatz. Aufgrund der abwehrstärkenden Eigenschaften eignet sich Chili auch sehr gut in einem Tee. 1 Messerspitze Chiliflocken und 1 TL schwarzer Tee mit heißem Wasser aufgießen, 5 min. ziehen lassen und Süßungsmittel wie Honig oder Agavensirup dazugeben. Aus der lateinamerikanischen und asiatischen Küche ist Chili längst nicht mehr wegzudenken und sorgt für eine feurig scharfe Note der Gerichte. Die Schärfe des Chilis verfeinert übrigens nicht nur die Gerichte, sondern macht die Speisen zusätzlich leichter verdaulich.

Gesund würzen

Knoblauch

Die Knolle gilt als weiteres Wundermittel in der Küche mit desinfizierender Wirkung. Egal ob frisch oder als Gewürz in Pulverform: Knoblauch stärkt das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem sowie die Knochen und sorgt für gesunde Haut und Nägel. Gerne wird Knoblauch als natürliches Antibiotikum bezeichnet, das den Erhalt der gesunden Darmflora fördert. Dazu zerdrückten Knoblauch circa zehn Minuten ziehen lassen – schon bildet sich Allicin. Dieser Inhaltsstoff ist für die heilsame Wirkung der Knolle verantwortlich. Knoblauch als Gewürz ist vielseitig und harmoniert gut mit Fleisch, Fisch und Gemüse. Außerdem verfeinert es ideal Saucen, Pesto und Dips. Reiner Knoblauchtee soll gut Kalkablagerungen vorbeugen. Wird Knoblauch mit Ingwer und Zitrone kombiniert, werden die Geruchsstoffe der Knolle neutralisiert und das Immunsystem gestärkt. 250 ml Wasser mit 1 Knoblauchzehe und 1 kleinem Stück geschälte Ingwer aufkochen und 15 Minuten lang köcheln lassen, dann 1 EL Zitronensaft hinzufügen und eventuell mit Honig süßen.


Tischlerei Daniel Müller-Fazit:

Gesundheit und Genuss schließen sich nicht aus, sondern gehen Hand in Hand. Insbesondere Gewürze wie Ingwer, Kurkuma, schwarzer Pfeffer, Chili oder auch Knoblauch bringen nicht nur besondere Aromen in Speisen und Getränke, sondern haben zugleich eine heilende Wirkung. Wir von KüchenTreff planen mit Ihnen gerne Ihre neue Küche, in der Sie wunderbar genussvoll und gesund kochen können.


systemceram Küchenkeramik

systemceram

Systemceram bietet feinste Küchen­kera­mik, die auch ex­tre­men Bedin­gun­gen stand­hält.

Häcker Küchen

Häcker

Häcker produziert moderne Einbauküchen, die höchste Ansprüche an Qualität, Funktionalität, Langlebigkeit und Design erfüllen.

Siemens Hausgeräte

Siemens Hausgeräte

Intelligente Innovationen und bewährte deutsche Ingenieurskunst. All das macht Siemens Hausgeräte zu einer der weltweit führenden Hausgeräte-Marken.

Naber Küchenzubehör.

Naber Küchenzubehör

Mit der Auflösung starrer Küchenkonzepte wuchs die Lust an gehobener und design-orientierter Küchenausstattung: Naber Küchenzubehör.

BLANCO Armaturen und Spülen

BLANCO Küchenspülen

BLANCO macht den Küchen­all­tag leich­ter und genuss­voller, denn alle Kom­po­nen­ten har­mo­nie­ren per­fekt.

Miele: Hausgeräte.

Miele

Miele bietet Produkte, die Maß­stäbe setzen bei Lang­lebig­keit, Leistung, Bedien­komfort, Energie­effizienz, Design und Service. Dies entspricht dem Leit­motto „Immer besser“.


Entdecken Sie weitere Blogbeiträge:

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Homeoffice in der Küche

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
10-Must-Haves für eine Familienküche

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!

Zum Seitenanfang