Kontakt
Tischlerei Daniel Müller
Robert-Bosch-Straße 11a
66877 Ramstein-Miesenbach
Homepage:www.tischlerei-dm.de
Telefon:06371 7322894
Fax:0251-606560-1000

Meisterbetrieb Daniel Müller
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Ergonomie in der Küche

Ergonomie in der Küche

Die ideale Höhe der Arbeitsplatte

Eine gute Ergonomie sollte das A und O in der Küche sein. Wer gerne kocht, sollte sich nach getaner Arbeit nicht mit Rücken- oder Schulterschmerzen quälen, weil die Höhe der Arbeitsplatte nicht passt. Wir haben ein paar grundlegende Regeln zur Planung einer ergonomischen und funktionalen Arbeitsplatte zusammengestellt.


Ermittlung der richtigen Höhe

Die ideale Höhe der Arbeitsplatte wird anhand der Ellenbogenhöhe bestimmt. Hierbei sollten die Maße des Hauptnutzers der Küche bevorzugt werden, dennoch kann bei der Küchenplanung auf unterschiedliche Arbeitshöhen eingegangen werden. Um die Höhe der Küchenarbeitsflächen planen zu können, wird der Abstand des angewinkelten Ellenbogens zur Arbeitsplatte gemessen. Dabei sollte die Arbeitsfläche in etwa zwischen 10-15 cm unterhalb des Ellenbogens liegen. Der Kochbereich hingehen kann leicht abgesenkt sein, um das Rühren und den Blick in die Töpfe zu erleichtern. Der Spülbereich sollte leicht über der ermittelten Arbeitshöhe liegen, da der tatsächliche Arbeitsbereich beim Abwaschen meist im tieferen Becken liegt. Für ältere Menschen oder beim Kochen mit Kindern bietet sich zusätzlich ein niedriger Arbeitsbereich zum Sitzen an.

Auch die Tiefe der Arbeitsplatte kann sich auf die Arbeitsabläufe in der Küche auswirken. Zwar beansprucht der tatsächliche Arbeitsbereich meist nur das vordere Drittel der Arbeitsplatte, jedoch bieten tiefe Arbeitsplatten die Möglichkeit Küchengeräte zu platzieren, ohne zu viel Raum zu beanspruchen. Auch für die Kopffreiheit kann eine tiefere Arbeitsfläche sinnvoll sein – es muss jedoch gewährleistet sein, dass alle Bereiche des Oberschrankes trotz der Tiefe gut erreichbar bleiben.

Ergonomie in der Küche

Wie wird die Arbeitsplatte ausgerichtet?

Die Höhe der Arbeitsplatte kann zum einen über den Korpus selbst, als auch über den Sockel variiert werden. Die einfachste Möglichkeit, eine Arbeitsplatte in Ihrer Höhe zu verstellen, ist der Sockelbereich. Bei einem hohen Sockel kann dabei jedoch Stauraum verloren gehen. Jedoch kann ein zusätzliches Element, wie zum Beispiel ein Schubfach, für mehr Stauraum sorgen. Besonders in barrierefreien Küchen bieten Küchenmöbel mit Hubautomatik eine anpassungsfähige Ergonomie. Dabei können Schränke und Arbeitsflächen auf Knopfdruck elektronisch verstellt werden.

Wir helfen Ihnen gerne dabei, die perfekte Arbeitshöhe für Ihre Küche zu finden. Besuchen Sie ein KüchenTreff Studio in Ihrer Nähe.


systemceram Küchenkeramik

systemceram

Systemceram bietet feinste Küchen­kera­mik, die auch ex­tre­men Bedin­gun­gen stand­hält.

Häcker Küchen

Häcker

Häcker produziert moderne Einbauküchen, die höchste Ansprüche an Qualität, Funktionalität, Langlebigkeit und Design erfüllen.

Siemens Hausgeräte

Siemens Hausgeräte

Intelligente Innovationen und bewährte deutsche Ingenieurskunst. All das macht Siemens Hausgeräte zu einer der weltweit führenden Hausgeräte-Marken.

Naber Küchenzubehör.

Naber Küchenzubehör

Mit der Auflösung starrer Küchenkonzepte wuchs die Lust an gehobener und design-orientierter Küchenausstattung: Naber Küchenzubehör.

BLANCO Armaturen und Spülen

BLANCO Küchenspülen

BLANCO macht den Küchen­all­tag leich­ter und genuss­voller, denn alle Kom­po­nen­ten har­mo­nie­ren per­fekt.

Miele: Hausgeräte.

Miele

Miele bietet Produkte, die Maß­stäbe setzen bei Lang­lebig­keit, Leistung, Bedien­komfort, Energie­effizienz, Design und Service. Dies entspricht dem Leit­motto „Immer besser“.


Entdecken Sie weitere Blogbeiträge:

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Homeoffice in der Küche

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
10-Must-Haves für eine Familienküche

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!

Zum Seitenanfang