Kontakt
Tischlerei Daniel Müller
Robert-Bosch-Straße 11a
66877 Ramstein-Miesenbach
Homepage:www.tischlerei-dm.de
Telefon:06371 7322894
Fax:0251-606560-1000

Meisterbetrieb Daniel Müller
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Pizzasoße

Pizzasoße

Frische Kräuter sind besonders wichtig

Auf eine gute Pizza gehört natürlich eine Pizzasoße, bei der es sich auf keinen Fall „nur“ um eine einfache Tomatensoße handeln sollte. Denn um den traditionellen Pizzateig mit der passenden Pizzasoße zu verfeinern, ist eines ganz besonders wichtig: Frische Kräuter. Sie sind das A und O für eine schmackhafte Soße. Denn nur so können sich die typisch mediterranen Aromen voll entwickeln und die Pizza erhält den urtypischen Geschmack.
Wenn es um das wichtigste Detail einer traditionell italienischen Pizza geht, gibt es weiteres Wissenswertes: Frische Tomaten sind für eine Pizzasoße z.B. nicht zu empfehlen. Sie machen die Soße insgesamt wässriger als bereits passierte Tomaten und der Teig wird schneller matschig. Aus diesem Grund sollte man auch auf keinen Fall zu viel Öl verwenden.
Insgesamt ist das Durchweichen des Teiges die größte Hürde beim Pizzabacken. Denn hat der Teig zu viel Flüssigkeit aufgenommen, fängt er an zu kleben und ihr könnt ihn kaum noch auf den Pizzastein schieben.
Aus diesem Grund ist es wichtig, den optimalen Zeitpunkt abzupassen und die Pizzasoße erst unmittelbar vor dem Backen auf dem Teig zu verteilen. Anschließend sollte die belegte Pizza sofort in den vorgeheizten Backofen geschoben und goldbraun gebacken werden.


Zutaten für 4 Portionen:

  • 250 g passierte Tomaten oder Tomatenstücke aus der Dose
  • ½ Zwiebel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL gutes Olivenöl
  • ½ TL Salz
  • ½ TL gehackten Rosmarin
  • Oregano
  • Thymian
  • Pfeffer, nach Belieben

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Kräuter waschen und klein hacken. Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und anschließend mit dem Pürierstab zu einer cremigen Soße pürieren. Fertig ist die Pizzasoße.

Der weitere Belag ist ganz euch und eurem Geschmack überlassen.
Für eine klassische Margaritha benötigt ihr z.B. Büffelmozzarella und frischen Basilikum. Mozzarellascheiben auf der Soße verteilen, die Pizza goldbraun backen und anschließend mit gewaschenen Basilikumblättern bestreuen.

Fertig ist die Mutter aller Pizzen. Buon appetito!


Entdecken Sie weitere Blogbeiträge:

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Homeoffice in der Küche

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
10-Must-Haves für eine Familienküche

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!

Zum Seitenanfang