Kontakt
Tischlerei Daniel Müller
Robert-Bosch-Straße 11a
66877 Ramstein-Miesenbach
Homepage:www.tischlerei-dm.de
Telefon:06371 7322894
Fax:0251-606560-1000

Meisterbetrieb Daniel Müller
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Küchen-Hacks zum Energiesparen

Küchen-Hacks zum Energiesparen

Clever sparen beim Kochen.

Sie haben richtig gehört – beim Kochen können Sie nicht nur den Geschmackssinn Ihrer Liebsten verwöhnen, sondern auch Energie sparen und damit die Umwelt schützen. Klingt nach einem guten Deal, oder?

In unserer heutigen Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, ist es an der Zeit, unsere Küchenpraktiken zu überdenken. Hier sind einige Küchen-Hacks, zum Energie sparen beim Kochen, ohne auf den Genuss zu verzichten:


Küchen-Hacks zum Energiesparen

Die Macht des Kochfeldes

Beginnen wir mit dem Helden Ihrer Küche – dem Kochfeld! Wussten Sie, dass wenn Sie auf Induktionsherde umsteigen, Sie bis zu 50% weniger Energie verbrauchen als mit herkömmlichen Elektroherden? Außerdem ist es wichtig, Töpfe und Pfannen mit passendem Durchmesser zu wählen, damit die Hitze effizient genutzt wird und keine Energie verschwendet wird.

Küchen-Hacks zum Energiesparen

Deckel drauf!

Ein einfacher, aber effektiver Trick, um Energie zu sparen: Verwenden Sie immer einen Deckel, wenn Sie kochen! Durch das Abdecken der Töpfe und Pfannen wird die Hitze im Inneren gehalten, was nicht nur die Kochzeit verkürzt, sondern auch den Energieverbrauch reduziert. So können Sie nicht nur köstliche Eintöpfe und Saucen zaubern, sondern auch noch Energie sparen.

Küchen-Hacks zum Energiesparen

LED-Beleuchtung nutzen

Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle in der Küche, sei es beim Kochen, beim Essen oder einfach nur beim Durchblättern von Rezepten. Ersetzen Sie herkömmliche Glühbirnen durch energieeffiziente LED-Lampen, um den Stromverbrauch zu senken und gleichzeitig eine helle und angenehme Beleuchtung zu erhalten.

Küchen-Hacks zum Energiesparen

Die Restwärme nutzen

Wussten Sie, dass Ihr Herd auch nach dem Ausschalten noch eine Weile warm bleibt? Nutzen Sie diese Restwärme, indem Sie den Herd einige Minuten vor Ende der Garzeit ausschalten. Die nachhaltige Energiequelle hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihre Speisen fertig zu garen, sondern spart auch Strom.

Küchen-Hacks zum Energiesparen

Wasserkocher vs. Induktionskochfeld

Induktionskochfelder nutzen elektrische Energie effizienter als herkömmliche Elektroherde, da sie die Wärme direkt an den Topfboden übertragen. Wenn Sie also einen Induktionsherd haben, ist das Erhitzen von Wasser auf dem Herd eine energieeffiziente Option. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Wasserkocher obsolet ist. Für kleine Mengen Wasser ist der Wasserkocher immer noch eine schnelle und energieeffiziente Lösung.

Küchen-Hacks zum Energiesparen

Reine Einstellungssache

Auch Ihr Kühlschrank kann eine Menge Energie verbrauchen. Um Energie zu sparen, sind 4 bis 7 Grad Celsius ein guter Wert. Außerdem ist es wichtig, heiße Speisen vor dem Einräumen abkühlen zu lassen, um die Kühlleistung nicht zu beeinträchtigen. Tiefkühler arbeiten am effizientesten, wenn eine stabile Temperatur von -18 Grad eingestellt ist. Achten Sie auch auf das angegebene Gefriervermögen.

Küchen-Hacks zum Energiesparen

Backofenfreie Tage

Der Backofen ist ein wahrer Energieverschwender, vor allem wenn er nur für kleine Gerichte genutzt wird. Versuchen Sie, an einigen Tagen in der Woche auf den Backofen zu verzichten und stattdessen Gerichte auf dem Herd oder in der Mikrowelle zuzubereiten. Sie werden überrascht sein, wie vielseitig und lecker die Ergebnisse sein können – und wie viel Energie Sie dabei sparen!

Küchen-Hacks zum Energiesparen

Tür zu!

Halten Sie die Türen Ihrer Kühl- und Gefriergeräte so kurz wie möglich geöffnet und achten Sie darauf, dass die Dichtungen intakt sind, um Energieverluste zu vermeiden. Insbesondere beim Gefrierschrank kann sich durch längeres Öffnen oder beschädigte Dichtungen Eis entstehen, regelmäßiges Abtauen schafft also nicht nur mehr Platz, sondern verringert auch den Stromverbrauch.


Tischlerei Daniel Müller-Fazit:

Sie möchten weitere Tipps und Tricks rund um das Thema Energiesparen erfahren? Dann besuchen Sie uns doch in in unserer Ausstellung in 66877 Ramstein-Miesenbach! Unsere Experten helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Traumküche zu planen und mit energiesparenden Geräten auszustatten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Entdecken Sie weitere Blogbeiträge:

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Homeoffice in der Küche

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
10-Must-Haves für eine Familienküche

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!

Zum Seitenanfang