Kontakt
Tischlerei Daniel Müller
Robert-Bosch-Straße 11a
66877 Ramstein-Miesenbach
Homepage:www.tischlerei-dm.de
Telefon:06371 7322894
Fax:0251-606560-1000

Meisterbetrieb Daniel Müller
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Hühnersuppe

Hühnersuppe

Balsam für Körper und Seele

Während der dunklen Jahreszeit hat man sich schnell mal eine kleine Erkältung eingefangen. Schon unsere Großmütter und -Väter wussten um die heilende Wirkung der Hühnersuppe. Aufgrund Ihrer Zusammensetzung wichtiger und spezieller Nährstoffe, bestimmter Proteine und Vitamine, ist eine gute Hühnersuppe sehr wohltuend.


Zutaten (für 8 Personen)

  • 1 Suppenhuhn bzw. 1 Poularde

  • 3 Möhren

  • ½ Knolle Sellerie

  • 5-6 Safranfäden

  • 1 Stange Porree

  • frische Petersilie

  • Suppennudeln nach Wahl

  • 2 Eier für den Eierstich

  • ca. 100ml Milch

  • Prise Salz

  • Muskatnuss

  • etwas gekörnte Brühe


systemceram Küchenkeramik

systemceram

Systemceram bietet feinste Küchen­kera­mik, die auch ex­tre­men Bedin­gun­gen stand­hält.

Häcker Küchen

Häcker

Häcker produziert moderne Einbauküchen, die höchste Ansprüche an Qualität, Funktionalität, Langlebigkeit und Design erfüllen.

Siemens Hausgeräte

Siemens Hausgeräte

Intelligente Innovationen und bewährte deutsche Ingenieurskunst. All das macht Siemens Hausgeräte zu einer der weltweit führenden Hausgeräte-Marken.

Naber Küchenzubehör.

Naber Küchenzubehör

Mit der Auflösung starrer Küchenkonzepte wuchs die Lust an gehobener und design-orientierter Küchenausstattung: Naber Küchenzubehör.

BLANCO Armaturen und Spülen

BLANCO Küchenspülen

BLANCO macht den Küchen­all­tag leich­ter und genuss­voller, denn alle Kom­po­nen­ten har­mo­nie­ren per­fekt.

Miele: Hausgeräte.

Miele

Miele bietet Produkte, die Maß­stäbe setzen bei Lang­lebig­keit, Leistung, Bedien­komfort, Energie­effizienz, Design und Service. Dies entspricht dem Leit­motto „Immer besser“.


Zubereitung

1. Das Huhn mit Wasser abspülen und in einen ausreichend großen Topf geben.
2. Die Möhren und den Sellerie schälen, den Porree putzen und alles mit Wasser abspülen. Das Gemüse in Stücke schneiden und zusammen mit den Safranfäden zum Huhn geben.
3. Den Topf mit Wasser befüllen bis das Huhn bedeckt ist, einmal aufkochen und dann ca. 2 Stunden auf kleiner Flamme simmern lassen. Zwischendurch immer wieder mit einem feinen kleinen Sieb den Schaum abschöpfen.
4. In der Zwischenzeit die Nudeln kochen und zur Seite stellen.
5. Die Masse für den Eierstich aus den Eiern und etwas Milch, gekörnter Brühe, Salz und Muskat herstellen und in einem Gefrierbeutel in heißem Wasser stocken lassen.
6. Sobald das Huhn vollständig gegart ist, das Huhn und das Gemüse herausnehmen. Die Petersilie hinzugeben und ziehen lassen und die Hühnersuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Das Huhn auslösen und das Fleisch zur Suppe geben.
8. Die Nudeln und den Eierstich dazu geben.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und eine gesunde Herbst- und Winterzeit.


Entdecken Sie weitere Blogbeiträge:

Homeoffice in der Küche

12Mrz2025
Homeoffice in der Küche

Home-Office in der Küche? Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihren Küchenbereich stilvoll und funktional als Arbeitsplatz zu nutzen – von ergonomischen Lösungen bis zu cleveren Stauraum-Ideen.

10-Must-Haves für eine Familienküche

06Mrz2025
10-Must-Haves für eine Familienküche

Entdecken Sie die 10 Must-Have-Funktionen für eine moderne Familienküche! Von cleveren Stauraumlösungen über kindersichere Ausstattung bis hin zu flexiblen Küchenmodulen – diese praktischen und stilvollen Ideen machen Ihre Küche zum perfekten Familienmittelpunkt.

Welcher Dunstabzug passt zu meiner Küche?

24Feb2025

Finden Sie den perfekten Dunstabzug für Ihre Küche! Erfahren Sie, welche Modelle es gibt – von Inselhauben bis Muldenlüfter – und welches am besten zu Ihrem Küchenstil passt. Jetzt entdecken!

Zum Seitenanfang